Phanthera ist nicht nur namentlich mit edlen Großkatzen verwandt. Es wirkt auch in seinem gesamten Erscheinungsbild erhaben, dynamisch, kraftvoll, geschmeidig und anmutig. Das Besondere seines Klangcharakters ist mit Worten nur schwer zu beschreiben. Es wird dringend empfohlen, das Phanthera in der Umgebung des eigenen Studios zu erleben. Dass alle Komponenten von höchster Qualität sind und die Mikrofone ausnahmslos aus deutscher Fertigung stammen, ist wie bei allen Brauner Mikrofonen eine Selbstverständlichkeit.
Mit der Vorstellung des Phantera erweitert Brauner sein Produktportfolio um ein weiteres phantom-gespeistes Mikrofon mit Referenzqualitäten, bei dem erstmals die Klangcharakteristik der begehrten Röhrenmodelle VMA und VMX Pate gestanden hat. Das Ergebnis spricht für sich. Erleben Sie Gesangsaufnahmen in einer nie zuvor gespürten Intensität und Lebendigkeit. Auch Sprachaufnahmen gewinnen deutlich an Nähe und Plastizität. So entsteht ohne aufwendige Nachbearbeitung sofort ein Ergebnis von überzeugender Qualität. Damit stellt das Phanthera einen weiteren Meilenstein der Mikrofonkunst dar.
Typ: Druckgradientenempfänger
Ersatzgeräuschpegel: 11 dB A (IEC651)
Rauschabstand: 83 dB (1Pa/1KHz-Niere)
Empfindlichkeit: 33mV/Pa-Niere
Charakteristik: Niere
Übertragungsbereich: 20 Hz-22 KHz
Schaltungsdesign: Solid State, FET
max. Schalldruck: 142 dB SPL @ 0,3 % THD
Speisung: 48V Phantomspeisung
Zubehör: Alukoffer, elastische Aufhängung, Vovox Klangleiter
|